Datenschutzerklärung |
![]() |
Datenschutz & Cookie-Richtlinie
Sxowtime Sports, ISKA Germany und auch die iska-regitration.com hat sich dem Schutz Ihrer Daten verpflichtet und nimmt seine Verantwortung bezüglich der Sicherheit von Kundendaten sehr ernst. Wir verhalten uns klar und transparent bezüglich der Informationen, die wir erheben, und wie wir diese Informationen nutzen. Diese Datenschutzerklärung legt Folgendes fest:
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen erfasst und verarbeitet.
„Sxowtime Sports“ (in dieser Erklärung bezeichnet als „wir“, „uns“, „unser“ oder „Sxowtime Sports“) bezieht sich in dieser Erklärung vor allem auf Sxowtime Sports (Hauptfirma) vertreten durch Davut Sidal; Hofrat Röhrer Str.12a in 86161 Augsburg kontrolliert werden. Sxowtime Sports ist der „Datenverantwortliche“ für alle persönlichen Informationen, die über die Kunden von Sxowtime Sports im Sinne des [German Data Protection Act 2018 – Deutsches Datenschutzgesetz 2018] gesammelt und verwendet werden. Sxowtime Sports ist in Deutschland und mit dem Geschäftssitz in Augsburg.
Unter personenbezogenen Daten versteht man sämtliche Informationen über Sie, mit denen wir Sie identifizieren können, wie Ihr Name, Kontaktdaten, Rechnungsnummern, Zahlungsdaten, Sportlerinformationen und Informationen über Ihren Zugriff auf unsere Website. Wir können personenbezogene Daten über Sie erheben, wenn Sie bei uns Registrieren oder einkaufen. Unsere Website, Facebook und/oder App und andere Websites, die über unsere Website, Facebook und/oder App zugänglich sind, verwenden, an einer Umfrage oder einem Gewinnspiel teilnehmen, oder wenn Sie uns kontaktieren. Konkret können wir die folgenden Arten von Daten erheben:
Persönliche Informationen über Ihre körperliche oder geistige Gesundheit, über die mutmaßliche Verübung von oder Verurteilung wegen Straftaten werden gemäß geltenden Datenschutzgesetzen als „sensible“ persönliche Daten bezeichnet. Wir werden solche Daten nur verarbeiten, wenn Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben oder die Verarbeitung erforderlich ist (zum Beispiel, weil Sie um besondere Hilfestellung ersuchen), oder Sie diese bewusst veröffentlicht haben.
Ihre Daten können zu folgenden Zwecken verwendet werden:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir dazu eine rechtliche Grundlage haben. Die rechtliche Grundlage beruht auf den Zwecken, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten erfasst haben und diese verwenden müssen. In den meisten Fällen benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, um einen Beförderungsvertrag mit Ihnen abzuschließen. Ebenso verarbeiten wir unter Umständen Ihre personenbezogenen Daten aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:
Nur Minderjährige ab 16 Jahren dürfen selbst ihre Einwilligung geben. Bei Minderjährigen unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir werden Ihre Daten nicht länger aufbewahren als dies für den Zweck erforderlich ist, zu dem diese verarbeitet werden. Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum zu ermitteln, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, den Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diesen Zweck auch mit anderen Mitteln erreichen können. Wir müssen ebenso die Zeiträume berücksichtigen, für die eine Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns notwendig sein könnte, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. in Zusammenhang mit Ansprüchen oder um Beschwerden und Anfragen zu bearbeiten wie auch um unsere gesetzlichen Rechte im Falle eines erhobenen Anspruchs zu schützen. Informationen über die Speicherung von Daten auf unser WEB. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir diese unwiederbringlich löschen oder vernichten. Wir werden auch in Erwägung ziehen, ob und wie wir die von uns genutzten personenbezogenen Daten im Laufe der Zeit auf ein Mindestmaß beschränken können und ob wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren können, so dass diese nicht mehr mit Ihnen assoziiert oder Sie dadurch identifiziert werden können. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne vorherige Ankündigung an Sie verwenden.
Wir befolgen strenge Sicherheitsvorschriften bei der Speicherung und Weitergabe sowiebeim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen versehentlichen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung. Die uns von Ihnen bereitgestellten Daten werden mit SSL-Technologie (Secure Socket Layer) geschützt. SSL ist der Branchenstandard zur Verschlüsselung personenbezogener Daten und Kreditkartendaten, damit sie sicher über das Internet übertragen werdenkönnen. Alle Einzelheiten zur Zahlung werden über SSL und eine spezielle Netzwerkinfrastruktur (Multiprotocol Label Switching, MPLS) übertragen und gemäß den Auflagen der Payment Card Industry Data Security Standards (PCI DSS) gespeichert. Wir geben Ihre Daten möglicherweise für die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke an vertrauenswürdige Dritte weiter. Wir verlangen von allen Dritten, dass sie gemäß den deutschen und europäischen Datenschutzvorschriften die entsprechenden technischen und betrieblichen Maßnahmen anwenden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Sxowtime Sports ist in Deutschland geschäftlich vertreten. Wir verwenden Standardmethoden gemäß EU-Recht/deutsches-Recht, um Datenübermittlungen in Länder außerhalb des EWR zu legitimieren.
Ihre personenbezogenen Daten können an andere Unternehmen innerhalb der Sxowtime Sports weitergegeben werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an die folgenden Dritten zu Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind, weitergeben:
Website von Dritten angebotene Produkte oder Dienstleistungen kaufen, können Sie sowohl Kunde als auch dieser Drittanbietern sein und wir können Informationen über Sie gemeinsam mit unsere Partner (Drittanbietern) erheben und teilen, wie beispielsweise Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten. Wenn der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte für deren eigene Zwecke zugestimmt wurde, sind wir nicht für diese Verwendung verantwortlich. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter.
Alle Daten, die bei der Registrierung im iska-registration.com -Bereich erfasst werden, werden gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet. Wir sind uns bewusst, dass zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Privatsphäre und Sicherheit von Minderjährigen wichtig sind. Daher dürfen Minderjährige unter 16 Jahren kein iska-registration.com -Konto eröffnen. Wir löschen jedes iska-registration.com -Konto, das von einem Minderjährigen unter 16 Jahren eröffnet wurde, sobald wir von diesem Umstand Kenntnis erlangen. Wenn die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten durch eine E-Mail das „Löschen“ besagt oder Klicken auf die Schaltflächen „Löschen“ zu löschen. Wir löschen alle Daten, die ohne dessen Einwilligung erfasst wurden, sobald wir von diesem Umstand Kenntnis erlangen. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten, die in Ihrem iska-registration.com enthalten sind, so lange auf, wie Ihr Konto besteht. Bitte beachten Sie, dass für alle personenbezogenen Daten, die wir erheben, um mit Ihnen einen Vertrag abzuschließen oder um diesen Vertrag zu erfüllen oder weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Daten zu verarbeiten, die allgemeinen Aufbewahrungszeiträume gelten.
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt, damit wir unseren Service für Sie optimieren und Ihnen bestimmte, für Sie nützliche Funktionen anbieten können. Dazu zählen unter Umständen auch Cookies von Medien- und Werbepartnern, die beim Besuch unserer Website bzw. App auf Ihrem Computer abgelegt werden. Informationen zur Datenschutz- und Cookie-Richtlinie unserer Partner finden Sie auf deren Website. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die über Ihren Webbrowser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. So können wir Ihren Browser erkennen und die Besucher unsere Website nachverfolgen, um besser zu verstehen, welche Produkte und Dienstleistungen am besten für Sie geeignet sind. Ein Cookie enthält Ihre Kontaktdaten und Informationen, mit denen wir Ihren Computer identifizieren können, wenn Sie zum Abschließen der Reservierung durch unsere Website navigieren. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, doch auf Wunsch können Sie diese Browsereinstellungen auch durch Annehmen, Ablehnen und Löschen von Cookies ändern. Im „Hilfe“-Bereich der Symbolleiste erfahren Sie bei den meisten Browsern, wie Sie das Akzeptieren neuer Cookies verhindern, wie der Browser Ihnen den Erhalt eines neuen Cookies mitteilt oder wie Sie Cookies generell deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, werden Sie feststellen, dass bestimmte Funktionen und Features nicht wie gewünscht funktionieren. Die von uns genutzten Cookies erkennen keinen Daten, die auf Ihrem Computer gespeichert sind. Weitere Informationen über Cookies und dazu, wie Sie das Ablegen von Cookies verhindern können, finden auf folgender Website: http://www.allaboutcookies.org. Wir zeichnen die Nutzungsmuster unserer Kunden zur Art und Weise des Websitebesuchs mithilfe von Trackingsoftware auf, damit wir Design und Layout unserer Websites weiterentwickeln können. Mit dieser Software können keine personenbezogenen Kunden- daten erfasst werden.
Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht:
„Datenübertragbarkeit“). Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten von uns in einem elektronisch nutzbaren Format zu erhalten und Ihre Daten an eine andere Partei in einem elektronisch nutzbaren Format übertragen zu können.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben wollen, dann übermitteln Sie uns bitte das per Post oder unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Sie müssen keine Gebühr entrichten, um Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten (oder um ein anderes Recht auszuüben). Alternativ dazu können wir es unter diesen Umständen ablehnen, die Einsicht zu gewähren. Möglicherweise müssen wir Sie um genauere Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff zu den Informationen (oder auf Ausübung eines anderen Ihrer Rechte) sicherzustellen. Das ist eine weitere geeignete Sicherheitsmaßnahme um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden.
Von Zeit zu Zeit kann es, etwa wegen Weiterentwicklungen unserer Webseite oder gesetzlichen Änderungen, notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns deshalb vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Entsprechende Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website mitgeteilt. |